
Unser Angebot
Unsere Leistungen können regelmäßig oder auch als Einzelblock in Anspruch genommen werden, je nachdem ob Ihre Angehörigen Entlastung brauchen oder ob Sie eine dauerhafte Unterstützung suchen. Die Häufigkeit und der zeitliche Rahmen werden, je nach Ihrem persönlichen Budget, an den individuellen Bedarfen ausgerichtet.
Hauswirtschaftliche Hilfe

- Putz- und Reinigungsarbeiten
- Wohnraumpflege und ergänzende Handgriffe wie z.B. Jalousien hochziehen
- Müll entsorgen
- Hilfe bei der Gartenarbeit
- Blumen gießen
- Unterstützung bei der Körperpflege, Kleidung und Wäsche
- Hilfe beim Einkauf
- Unterstützung beim Zubereiten von Mahlzeiten
Tiergestütztes Arbeiten

- Hilfe bei der Versorgung eines eigenen Haustieres, z.B. Gassi-Gänge mit dem Hund
- Versorgung von Haustieren in Zeiten von nötigen Klinikbesuchen, um Tierheimaufenthalte zu ersparen
- Auf Wunsch Tierbesuche zum Beispiel durch ein Begleithund-Team zu Hause oder als Ausflug zu einem Pferdehof
Begleitungen

- bei Spaziergängen
- zu Terminen wie Arztbesuche oder Behördengänge
- zum Besuch von Angehörigen oder Freunden sowie zum Friedhof
- zu kulturellen Veranstaltungen (Kirche, Konzert, Museum, Theater etc.)
- Ermöglichen von Freizeitaktivitäten wie Begleitung zum Fußballplatz, ins Lieblings-Café etc.
Beschäftigung im häuslichen Umfeld

- Gespräche führen sowie Unterstützung bei der Kommunikation
- Malen und Basteln
- Gemeinsames Kochen oder Backen
- Pflegen und Füttern von Haustieren
- Vorlesen, Lesen und Fotos anschauen
- Gemeinsam singen, Musik hören und musizieren
- Gesellschaftsspiele
- Gedächtnistraining und -übungen
- Selbstständigkeitstraining in allen Aktivitäten des täglichen Lebens
Soziale Teilhabe durch unsere Gruppenangebote

- Musikalische Angebote wie Singkreis, Karaoke, Klangmeditation im „Musik- Café“, Klangparcours, Bandprojekt „Los BeWos“
- Kochgruppen, z.B. Hausmannskost, Veggi, international
- Kunstgruppen
- Fotoprojekt
- Filmnachmittag
- Bewegungsgruppen
- inklusives Kletterprojekt
- Be yourself – für Trans* Menschen